Hinweise für den Inhalt Ihrer Webseite

Tipps zur Erstellung eines technischen Auftrags für den Programmierer
Tipps zur Erstellung eines technischen Auftrags für den Programmierer
Je mehr konkrete Informationen der Programmierer erhält, desto schneller wird Ihre Webseite endgültig fertig sein. Es ist verständlich, dass nicht immer eine klare Vorstellung von der zu erstellenden Webseite besteht. Ich habe versucht, Tipps und Hinweise zu strukturieren, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtern sollen.
Ich gehe davon aus, dass Sie die Terminologie nicht sehr gut kennen. Deshalb werde ich zuerst die grundlegendsten Begriffe erklären und dann versuchen, mich so einfach wie möglich auszudrücken. Falls dennoch Unklarheiten bestehen oder entstehen, kontaktieren Sie micht ruhig - [email protected].
Zur Veranschaulichung benutzte ich die Webseite einer Tagesmutter Kleine Holzwürmer. Schauen Sie sich Screenshot 1 an. Und nun die 5 wichtigsten Begriffe:
Was ist der Unterschied zwischen einer Website und einer Webseite? Eine Website ist wie ein Buch, das aus einer bestimmten Anzahl von Webseiten besteht. Es gibt Websites mit einer großen Anzahl von Webseiten. Es gibt auch sogenannte One-Page-Websites.
In unserem Fall besteht die Website Kleine Holzwürmer aus 6 Webseiten, nämlich:
Home – Über mich – Betreuung – Kosten – Kontakt - Impressum.
Dies sind sogenannte Navigationslinks (Navigationslinks). Zusammen bilden sie die Navigationsleiste (Navbar).
Zusätzlich zur Navigationsleiste gibt es drei weitere Bestandteile einer Webseite:
In unserem Fall besteht der Header aus einem Bild mit dem Seitennamen, einem Haus und Kindern.
In unserem Fall enthält der Footer ein himbeer-weißes Ornament ohne jegliche Informationen. Normalerweise enthält der Footer einige Informationen, z. B. Copyright-Hinweise.
In unserem Beispiel befindet sich der Hauptinhalt zwischen der Navigationsleiste und dem Footer.
Das war’s. Wenn Sie Anweisungen geben, wie Ihre Website aussehen soll, können Sie einfach sagen: „Im Footer soll dieses oder jenes Bild bzw. Text oder Ornament sein, im Hauptbereich solche Texte und Fotos.“
Auf einer Website/Webseite gibt es in der Regel Fotos, Bilder und Texte. Fotos können auf sogenannten Stockbörsen gekauft werden (versuchen Sie die Google-Suche „royalty free images“).
Der Kauf ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Sie können ganz legal und kostenlos Bilder von Websites wie z. B.
Unsplash oder
Pixabay herunterladen.
Bilder und Ornamente gibt es dort auch.
Es ist gut, wenn Sie die Namen der Schriftarten kennen. Falls nicht, zeigen Sie mir einfach ein Beispiel, z. B. einen Link zu einer Webseite mit einer Schriftart, die Ihnen gefällt. Es gilt als gute Praxis, auf einer Website 1-2 Schriftarten zu verwenden.
Bitte teilen Sie mir auch die Schriftfarbe und -größe mit. Wenn Ihnen die genauen Zahlen oder Farbennamen nicht bekannt sind, zeigen Sie mir ein Beispiel, und ich kümmere mich um den Rest.